Gedenktag für die Opfer der NS-Zeit
Die Geschichte darf sich nicht wiederholen
Am 4. September haben wir gemeinsam mit dem ZeitZentrum Zivilcourage, dem inklusiven Seminar „Geschichte erleben“ der Leibniz Universität Hannover sowie zahlreichen Besuchenden an die Opfer der NS-Zeit gedacht. Speziell ging es an dem Tag um die Verfolgung und Ermordung von Menschen mit Behinderung. Über eine Box klangen die Stimmen der Menschen mit Behinderung über den Lindener Marktplatz. Sie erzählten, warum sie genauso Mensch sind, wie alle anderen auch. An einem weiteren Stand konnten Besuchende auf Fußspuren aufschreiben, wie sie in Erinnerung bleiben möchten. Eigene Postkarten zum Thema „Erinnern“ konnten sie an einem großen Maltisch gestalten. Wer sich von den schweren Themen erholen musste oder etwas Beistand brauchte, fand in einer Sitzecke Platz.
Wir werden diesen Tag sowie die Vergangenheit in Erinnerung behalten. Die Geschichte darf sich nicht wiederholen.